Unser Sortiment aus leichter, flexibler und bequemer Kälteschutzbekleidung verspricht, dass Ihr Team auch für längere Zeiträume bei kalten Temperaturen effektiv und damit wirtschaftlich arbeiten kann. Entdecken Sie unser erprobtes Sortiment für Lager bis -49° C.

FORTDRESS Taiga Frische-Weste Kälteschutzweste Kühlhauskleidung

  • Die Frische-Weste Taiga
  • leicht wattierte Weste mit mittlerer Wärmeisolierung
  • robustes, flexibles Ripstop-Gewebe
  • mit Futter versteppt
  • verlängerter Rücken
  • elastischer Einsatz mit Saum
  • hoher Fleecekragen mit Kinnschutz
  • hochfester Spiralreißverschluss
  • umlaufende Reflexpaspel

53,61 (63,80  brutto)

exkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-7 Arbeitstage

Was ist Kühlhauskleidung?

Kühlhauskleidung ist spezielle Schutzkleidung, die bei Arbeiten in Kühllagern und bei Temperaturen über -5°C getragen wird. Sie bietet Schutz vor Kälte und verhindert Unterkühlung und Erfrierungen. Kühlhauskleidung umfasst Kleidungsstücke wie Jacken, Hosen, Handschuhe, Mützen und Schuhe, die so konzipiert sind, dass sie den Träger warm und sicher halten.
EN 14058: Die europäische Norm für Kühlhauskleidung

Die Norm EN 14058 ist die europäische Norm, die die Anforderungen an Schutzkleidung für Arbeiten in Kühllagern und anderen kalten Umgebungen festlegt. Sie legt Mindestanforderungen an Wärmeisolierung, Luftdurchlässigkeit und Wasserdampfdurchlässigkeit fest. Ziel der Norm ist es, den Schutz der Arbeitnehmer bei Arbeiten in Kühllagern zu gewährleisten und die Auswahl der geeigneten Schutzkleidung zu erleichtern. Alle Kühlhauskleidungsstücke, die gemäß EN 14058 zertifiziert sind, müssen die festgelegten Anforderungen erfüllen, um den Träger vor den Risiken der Kälte zu schützen.
Materialien und Technologien in der Kühlhauskleidung

Die Materialien und Technologien, die in Kühlhauskleidung verwendet werden, sind darauf ausgelegt, Wärmeisolierung und Schutz vor Kälte zu bieten. Dazu gehören Materialien wie Thinsulate, PrimaLoft und GORE-TEX. Diese Stoffe sind wasser- und winddicht, atmungsaktiv und bieten eine hohe Wärmeisolierung. Darüber hinaus sind sie leicht, um den Träger nicht unnötig zu belasten.
Auswahl der richtigen Kühlhauskleidung

Bei der Auswahl der richtigen Kühlhauskleidung sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

Die Arbeitsumgebung: Berücksichtigen Sie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Art der Arbeit, die ausgeführt wird.
Die Dauer der Kälteeinwirkung: Je länger man der Kälte ausgesetzt ist, desto besser sollte die Schutzkleidung isolieren.
Bewegungsfreiheit: Wählen Sie Kleidungsstücke, die eine ausreichende Bewegungsfreiheit ermöglichen, ohne die Schutzwirkung zu beeinträchtigen.
Schichtsystem: Überlegen Sie, ein Schichtsystem aus Basisschicht, Isolationsschicht und Wetterschutzschicht zu verwenden, um den Wärme- und Feuchtigkeitstransport zu optimieren.
Größe und Passform: Die Kleidung sollte richtig passen und genügend Platz für zusätzliche Schichten bieten, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.

Marke

FORTDRESS

Größe

2XL, 3XL, 4XL, 5XL, L, M, S, XL, XXL

Material

Oberstoff: 100 % Polyester · Innenfutter: 100 % Polyester · Wattierung: 100 % Polyester

Zertifizierungen

EN 14058:2017

Dokumente

Downloads zu diesem Artikel
Konformitätserklärung

FORTDRESS Taiga Frische-Weste Kälteschutzweste Kühlhauskleidung
53,61 (63,80  brutto) Optionen auswählen