Unser Sortiment aus leichter, flexibler und bequemer Kälteschutzbekleidung verspricht, dass Ihr Team auch für längere Zeiträume bei kalten Temperaturen effektiv und damit wirtschaftlich arbeiten kann. Entdecken Sie unser erprobtes Sortiment für Lager bis -49° C.

FORTDRESS Tiefkühl-Touchscreen-Handschuh HUSKY

  • Ergonomische Passform durch vorgeformte Finger
  • gefüttert mit weichem Fleece
  • Isolierung aus 3M Thinsulate 100 g/m²
  • Handrücken aus robustem Polyester-Gestrick
  • Handfläche aus Leder
  • PU-beschichtetes Verstärkungsmaterial an den Fingerspitzen, an Daumen und Zeigefinger zusätzlich mit Touchscreen-Funktion
  • Strickbündchen
  • Ideal für: Staplerfahrer & Kommissionierer

23,56 (28,04  brutto)

exkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-7 Arbeitstage

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , ,

Kälteschutzhandschuhe sollten bei allen Tätigkeiten getragen werden, die in Umgebungen, wie in Tiefkühllagern oder Kühl- und Gefrierhäusern, mit Temperaturen von 5°C bis -49°C ausgeführt werden. Der Schutz der Hände steht hierbei im Vordergrund.
Die DIN EN 511:2006 legt die Anforderungen an Schutzhandschuhe fest, die gegen Kälte schützen.
Diese Norm beschreibt die Mindestanforderungen an die Wärmeleitfähigkeit, die Wärmeleitfähigkeit in kaltem Zustand, die Atmungsaktivität, die Wasserdichtigkeit, die Abriebfestigkeit und die Alterungsbeständigkeit. Die EN 511 sorgt dafür, dass Schutzhandschuhe bei extremen kalten Bedingungen effektiv schützen und den Träger vor Verletzungen durch Unterkühlung bewahren. Die Wahl eines Schutzhandschuhs für den Einsatz bei Kälte sollte auf der Grundlage der EN 511 erfolgen, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen entspricht und den Anwender angemessen schützt.

Die EN 388:2019 erklärt die Testverfahren, mit denen alle Schutzhandschuhe der PSA Kategorie II und III (Schutz vor mittleren und irreversiblen/ tödlichen Risiken) in Bezug auf deren mechanische Leistungsfähigkeit untereinander vergleichbar gemacht werden sollen. Bei der Wahl zwischen einem Handschuh A und einem Handschuh B soll der Anwender erkennen können, welcher der beiden Handschuhe für seinen Anwendungszweck besser geeignet ist.

Für die EN 388 muss jeder Handschuh die Grundanforderungen an einen Schutzhandschuh bestehen. Dies alles steht in der EN 420. Bei der Beurteilung von mechanischen Schutzhandschuhen wird der Fokus auf 6 Eigenschaften gelegt: Abriebfestigkeit, Schnittfestigkeit nach herkömmlichen Verfahren, Reißfestigkeit, Durchstichfestigkeit, Schnittfestigkeit nach neuem Verfahren und dem Schutz vor Stöße

Marke

FORTDRESS

Größe

L, M, S, XL, XXL

Material

Obermaterial: 97% Polyester, 3% Elasthan · Handfläche: Leder · Isolierung: 100% Polyester · Futter: 100% Polyester · Stulpe: 93% Polyester, 7% Elasthan · Gewebe: 60% Polyamid, 40% Polyurethan

Zertifizierungen

EN 511:2006 · EN 388:2016

Dokumente

Downloads zu diesem Artikel
Konformitätserklärung

FORTDRESS Tiefkühl-Touchscreen-Handschuh HUSKY
23,56 (28,04  brutto) Optionen auswählen